Dienstag, 29. August 2017

Garnier Skin Active Erfrischendes Waschgel mit Aloe Extrakt

Nachdem ich das Waschgel so oft auf Instagram endeckt habe, und neugierig geworden bin, habe ich mich genauer mit den Inhaltsstoffen beschäftigt.
Auf der Packung wird beschrieben '96% Mixtur aus Wasser und Inhaltsstoffen aus natürlichen Ursprungs'. Auf der Rückseite der Verpackung wird dies noch mal angegeben und die Angabe, dass die restlichen 4% eine angenehme Anwendung und lange Haltbarkeit ermöglichen,  sowie die Information 'ohne Parabene, ohne Silikone, ohne synthetische Farbstoffe'.





Zu den Inhaltsstoffen:

- Aqua/ Water (Ursprung von Garnier als gereinigtes Wasser beschrieben): dient als Lösungsmittel.

- Coco- Glucoside (Ursprung von Garnier als Kokosnuss/ Weizen beschrieben): hier handelt es sich um Alkylpolyglucoside. Die Herstellung der Alkylpolyglycoside erfolgt aus Glucose, die aus Zucker oder Stärke-liefernder Pflanzen (hier Weizen) sowie Pflanzenölen (hier Kokosöl) erfolgt.
Es wirkt reingend, Schaumbildend und als Tensid (= die Grenzflächenspannung von kosmetischen Mittel wird verringert und so wird eine gleichmäßige Verteilung bei der Anwendung ermöglicht)

- Sodium Lauryl Sulfate (Ursprung von Garnier als Kokosnuss beschrieben): Sodium Lauryl Sulfat ist eine waschaktive Substanz die die Grenzflächenspannung zwischen der zu reinigenden Oberfläche, dem Schmutz und dem Lösemittel (zB Wasser) herab um den Schmutz an der Oberfläche leichter zu entfernen. Zudem wirkt es Emulgierend (fördert die Bildung fein verteilter Mischungen sonst nicht mischbarer Flüßigkeiten)

- Glycerin (Ursprung von Garnier als Sojabohne, Raps beschrieben): Glycerin ist ein Zuckeralkohol und in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen vorhanden. Glycerin ist ein Bestandteil der Haut und gilt darum als sehr hautverträglicher kosmetischer Wirkstoff. Glycerin wird in kosmetischen Mittel als Feuchtigkeitsspender und Feuchhaltemittel eingesetzt. Zumdem wirkt Glycerin hautschützend und dient als Lösungsmittel und Viskositätsregler.

- Sodium Chloride (Ursprung von Garnier als Meersalz angegeben): die deutsche Übersetzung ist einfach: Kochsalz. Es wirkt viskositätsregelnd und quellend. 

- Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder (Ursprung von Garnier als Aloe Vera angegeben): ist das Pulver aus den getrocknetem Saft der Blätter der Aloe Vera Pflanze. Aloe Vera ist bekannt für seine heilende Wirkung. Besonders Gel wird wegen der feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Wirkung auf die Haut gerne verwendet. Zudem hat es eine günstige Wirkung auf entzündliche Prozesse. Ausserdem wirkt Aloe Vera befeuchtend und weichmachend auf die Haut.

- Vitis Vinifera Fruit Water/ Grape Fruit Water (Ursprung von Garnier als Traube angegeben): hier wird das Fruchtfleisch der Weintraube destilliert. Es wirkt Hautpflegend.

- Sodium Hydroxide (Ursprung von Garnier als Teil der übrigen 4% angegeben): stabilisiert den pH Wert von kosmetischen Mitteln. 

- Citric Acid (von Garnier als fermentierte Melasse angegeben): Citronensäure. Beeinflusst Stabilität und Aussehen eines kosmetischen Mittels und stabilisiert den pH Wert von kosmetischen Mitteln.

- Pentylene Glycol (Ursprung von Garnier als Maiskolben, Zuckerrohr Bagasse angegeben): ein Alkohol der als Lösungsmittel genutzt wird bei flüßigen kosmetischen Zubereitungen. Zudem wirkt es antimikrobiell. 

- Salicylic Acid (Ursprung von Garnier als Teil der übrigen 4% angegben): Salicylsäure. Es löst in den Zellkitt der Hornschicht, dadurch kommt es zur Ablösung lockerer Hornschuppen und zu Öffnung verstopfter Poren für ein ebenmäßiges Hautbild. Außerdem wirkt es als Konservierungsmittel indem es die Entwicklung von Mikroorgansimen hemmt.

- Parfum/ Fragrance (Ursprung von Garnier als Teil der übrigen 4% angegben): Duftstoffe.