Sehr oft habe ich auf Instagram gelesen, dass das Nivea Gesichtswasser als Fix+ verwendet werden kann, indem man es in eine Sprühflasche gibt. Das habe ich getan und einen Monat getestet. Dazu später. Erstmal habe ich die Inhaltsstoffe miteinander verglichen.
Als erstes habe ich mir das Nivea erfrischendes Gesichtswasser für normale und Mischhaut genauer angeschaut. Nivea gibt an das es gründlich reingt, die Haut belebt und mit Feuchtigkeit versorgen soll.
Inhaltsstoffe:
Aqua: Wasser
Alcohol Denat.: Alkohol, der seinen natürlichen Geruch, Geschmack und Aussehen verloren hat.
Hier hilft er das Wachstum von Mikroorganismen auf der Haut zu hemmen und dient als Lösungsmittel. Außerdem lösem sich Parfümöle gut und können so ihr Duftoptimum frei entfalten.
Das Problem hier ist, dass Alkohol strak austrocknet wirkt und Spannungsgefühle auftretten können. Bei sensibler Haut kann es sogar zu Juckreiz und Rötungen kommen.
PEG-40 Castor Oil: Hier handelt es sich um ein Inhaltsstoff auf der Basis von Rizinusöl. PEG bezeichnet ein Polyethyglykol- Dervirat. Es wirkt emulgierend und macht die Haut durchlässiger für Wirkstoffe. Das Problem ist das auch mögliche Giftstoffe so besser in die Haut dringen können.
Glycerin: Glycerin ist ein Zuckeralkohol und in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen vorhanden. Glycerin ist ein Bestandteil der Haut und gilt deswegen als sehr hautverträglicher kosmetischer Wirkstoff. Glycerin wird als Feuchtigkeitsspender und wirkt hautschützend. Zudem als Feuchthaltemittel und Lösungsmittel.
Tocopheryl Acetate: Hier handelt es sich um ein Vitamin-E- Dervirat, das in Körper zu Vitamin E umgewandelt wird. Vitamin E wird antioxidativ und als Radikalfänger, ausserdem wird die Zellneubildung und das Feuchthaltevermögen der Haut verstärkt.
Glyceryl Glucoside: wirkt als Feuchthaltemittel und hautpflegend.
Nelumbium Speciosum Flower Extract: ist ein Extrakt der Lotusblüte, dass die Haut vor Umwelteinflüssen schützt, die Talgabsonderung normalisiert und einen entspannenden Effekt auf empfindliche und irritiete Haut hat.
Panthenol: ist eine Vorstufe des Vitamin B. Es gilt an besonders verträglich, entzündungshemmend und regenerierend, bindet feuchtigkeit und fördert die Barrierefunktion der Haut, lässt Hautrötungen abklingen und pflegt bei juckender und geschädigter Haut.
Polyquaternium- 10: wird chemisch hergestellt, wirkt als schützender Film auf der Haut und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Außerdem wird es als Silikonersatz verwendet. Das Problem: es lagert sich auf Haut und Haaren und ab. Als Folge quilt die Hornschicht auf und trocknet aus. Außerdem ist Polyquaternium häufig mit Acrylamid belastet, dass als krebserregend gilt.
Propylene Glycol: es zieht Wasser an und bindet es und wirkt so als Feuchtigkeitsspender.
Methylparaben: ist ein synthetisches Konservierungsmittel. Das Problem ist, dass es als hormonell wirksam gilt und so den Hormonhaushalt durcheinander bringen kann.
Alpha- Isomethyl Ionone: wird dazu genutzt um den Eigengeruch des Produkts zu überdecken und gilt als Duftstoff.
Butylphenyl Methylpropional: wird als Duftstoff eingesetzt und hat einen blumigen Duft der an den Geruch von Maiglöckchen erinnert. Das Problem: wie bei allen Duftstoffen sollte auch dieser von Asthmatikern und Personen mit empfindlichen Atemwegen gemieden werden. Außerdem wurde in Tierversuchen eine Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit nachgewiesen.
Geraniol: ist ein Duftstoff.
Limonene: ist ein Duftstoff.
Parfum: ist ein nicht näher bezeichneter Duftstoff oder eine Duftstoffmischung.
Nun komme ich zum Mac Prep + Prime Fix+. Mac gibt an dass es ein beruhigendes, feuchtigkeitsspendendes Spray zur Erfrischung der Haut ist sowie zum fixiern des Makeups.
Inhaltsstoffe:
Aqua: Wasser
Glycerin: s.o.
Butylene Glycol: ist ein syntethisch hergestelltes Lösungsmittel das feuchtigkeitsbinden wirkt und die Haut wirkt praller und glatter.
Cucumis Sativus Fruit Extrakt: ist ein Extrakt der Gurke. Es wirkt bei entzündungshemmend, juckreizstillend, kühlend, abschwellend unf erfrischend.
Chamomilla Recutita Extrakt: ist ein Extrakt der Kamille. Es wirkt entzündungshemmend und reizlindernd.
Camellia Sinensis Leaf Extrakt: ist ein Extrakt des Grünen Tee. Es wirkt antimikrobiell, als Antioxidant, hautschützend und als UV- Absorber.
Tocopheryl Acetate: s.o.
Caffeine: Koffein. Es hat eine hautstraffende und abschwellende Wirkung.
Panthenol: s.o.
Arginine: eine Aminosäure die hilft den pH- Wert der Haut zu stabilisieren und der Haut hilft Feuchtigkeit besser zu halten.
PEG- 40 Hydrogenated Castor Oil: hydriertes und ethoxyliertes Riziunusöl. Es verringert die Grenzflächenspannung bei kosmetischen Mittel und wirkt so für einen gleichmäßigen Auftrag außerdem fördert es die Mischung von nicht-mischbaren Flüßigkeiten. Das Problem: kann die Barrierefunktion der Haut schwächen.
PPG-26-Buteth-26: wirkt Hautpflegend und als Emulgator. Das Problem: kann die Barrierefunktion der Haut schwächen.
Parfum: s.o.
Disodium EDTA: ist ein chemischer Komplexbildner. Das Problem: es wird als umweltschädlich eingestuft, da der Stoff nur sehr langsam abgebaut wird.
Phenoxyethanol: hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln.
Mein Fazit:
Das Nivea Gesichtswasser habe ich ingesamt einen Monat getestet OHNE das ich mich vorher mit den Inhaltsstoffen beschäftigt habe. Hätte ich das getan, hätte ich das Wasser sicherlich nicht einen Monat verwendet. Jedoch muss ich sagen, dass sich das Nivea- Wasser wie das Fix+ verhalten hat und mein Make-up toll 'verschmilzen' lassen hat. Jedoch mochte ich den Geruch nicht so gern und meine Haut hat sich trockener angefühlt und gereitzer. Ich musste mein Gesicht öfter eincremem. Für mich ist das Nivea Gesichtswasser KEIN Dupe, da es so viele schlechte Inhaltsstoffe enthält und meine empfindliche Haut schnell darauf reagiert hat, im Gegensatz zum Fix+. Ich werde mir immer wieder das Fix+ nachkaufen.